Unsere Tätigkeiten basieren größtenteils auf kooperativen Projekten mit Partnern aus der ganzen Welt.
Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Projekte.
Die Projekte erstrecken sich über unsere drei Fokusbereiche und können auch über die jeweilige Themenseite aufgerufen werden:
Hier gelangen Sie zu der Übersicht abgeschlossener Projekte.
Eltis/ SUMI 2 ist das Projekt, das die Ausschreibung der GD MOVE "European Urban Mobility Observatory and Support including Web Portal Management, SUMP-Related Activities and Urban Mobility ...
12/2021-12/2023
Sprinti ist ein Busdienst auf Abruf, der in der Region Hannover verkehrt. Ziel des Dienstes ist es, die Zugänglichkeit und Attraktivität des öffentlichen Verkehrs in der Region zu erhöhen und ...
12/2021-12/2022
Dieses Projekt basiert auf der Annahme, dass nachhaltige Mobilität im Allgemeinen und Radfahren im Besonderen nicht nur eine rationale Form ist, um von A nach B zu kommen, sondern auch ein ...
11/2021 - 10/2023
NetZeroCities wird Europa und insbesondere die europäischen Städte dabei unterstützen, die Treibhausgasemissionen durch Klimaschutzmaßnahmen drastisch zu senken, um "Klimaneutralität" ...
10/2021 - 09/2025
Ziel von TANGENT ist die Entwicklung neuer ergänzender Instrumente für die koordinierte und dynamische Optimierung des Verkehrsbetriebs aus einer multimodalen Perspektive und unter Berücksichtigung ...
09/2021 - 08/2023
ULaaDS (Urban Logistics as an on-Demand Service) zielt darauf ab, nachhaltige und lebenswerte Städte durch den Einsatz innovativer, gemeinsam genutzter, emissionsfreier Logistik zu fördern und ...
09/2021 - 08/2023
07/2021 - 12/2021
Rupprecht Consult ist an der Weiterentwicklung von EAFO, dem European Alternative Fuel Observatory, beteiligt. EAFO ist das Referenzportal der Europäischen Kommission für alle Informationen über ...
06/2021-04/2025
In Zusammenarbeit mit dem Transport Bureau of Foshan, der Foshan Transit Alliance, dem China Sustainable Transportation Center (CSTC) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ...
04/2021 - 06/2022
NAPCORE (National Access Point Coordination Organisation For Europe) ist ein EU-Projekt, welches für eine Harmonisierung und bessere Koordination der nationalen zentralen Plattformen für ...
04/2021 - 12/2024
Wir unterstützen mit externem Froschungsmanagment die fakultätsübergreifende Gruppe von Professorinnen und Professoren der Technischen Hochschule (TH) Köln bei der Etablierung eines ...
04/2021 - 12/2021
Ride2Autonomy ist ein von der EU finanziertes Projekt, das die Integration autonomer Shuttles in das Verkehrssystem in zehn EU-Städten demonstriert:
Differdange (LU), Charleroi (BE), Aveiro ...
04/2021 - 10/2022
Die Stadt Augsburg schreibt einen neuen nachhaltigen städtischen Mobilitätsplan aus (genannt Gesamtverkehrsplan). Unser Büro unterstützt die Stadt in der Projektplanung sowie der Vorbereitung und ...
12/2020 - 12/2022
11/2020 - 02/2022
Gegenstand des Projekts ist die Entwicklung eines Plans für nachhaltige urbane Mobilität (Sustainable Urban Mobility Plan, SUMP) für die Stadt Arequipa (Peru). Ziel ist es, die bestehende ...
10/2020 - 06/2022
Dynaxibility4CE - Capacities for dynamic and flexible planning for low-carbon mobility trends and policies in Central Europe (Kapazitäten für dynamische und flexible Planung für kohlenstoffarme ...
03/2020 - 02/2022
Das Projekt "Mobilitätspläne und -konzepte in Hessen" erstellt eine Übersicht und Grundlage für nachhaltige Mobilitätsplanung in hessischen Kommunen und Regionen. Im Auftrag des FZ-NUM ...
01/2020 - 12/2021
01/ 2020 - 12/ 2023
Bei der gemeinsamen, Akteursübergreifenden Umsetzung datengestützter Mobilitätsbereiche mangelt es bisher an Strukturen und Kooperationsmechanismen - RAIM ist ein Instrument zur Planung und ...
01/2020 - 12/2021
PAV (Planning for Autonomous Verhicles) wird vom Interreg Nordseeprogramm finanziert und unterstützt Städte bei der Entwicklung von nachhaltigen Raumplanungsstrategien, die autonomes Fahren mit ...
09/2019 - 09/2022
APOLLO-EU ist ein Dienstleistungsvertrag der Europäischen Kommission, der die Einführung der Clean Bus Deployment Initiative (CBDI) in den europäischen Mitgliedsstaaten unterstützen soll. Im ...
07/2019 -06/2023
Trotz dringender Forderungen nach "intelligenteren Vorschriften für den Zugang von Fahrzeugen zu Städten" im europäischen "Urban Mobility Package" und anderen hochrangigen ...
06/2019-11/2022
EfficienCE - Energy Efficiency for Public Transport Infrastructure in Central Europe - ist ein Kooperationsprojekt, das vom Interreg CENTRAL EUROPE Programm finanziert wird und darauf abzielt, den ...
04/2019 - 03/2022
fASt und Smart charging solutions for full size URban hEavy Duty applications (schnelle und smarte Lösungen zum Laden von großen Schwerlastanwendungen) besteht aus 40 Projektpartnern ...
10/2017 - 03/2022