Das Webinar verpasst? Dann kann das auf unserem YouTube Kanal nachgeholt werden!

Am 17. Dezember 2024 fand das Webinar “SUMP und städtische Logistik” im Rahmen des CiViNET für den deutschen Sprachraum statt. Ausgangspunkt waren die Erfahrungen des EU-H2020 geförderten Projektes ULaaDS (Urban Logistics as an on-demand service) in Bremen. Einführend wurde die Entwicklung der Warentransporte und die Sicht der Logistikwirtschaft präsentiert, gefolgt von unmittelbaren Erkenntnissen aus dem ULaaDS Projekt. Zunächst ging es generell um die Entwicklung von SUMPs -also Mobilitätsplänen zu kommunalen Logistikplänen (SULPs) und den notwendigen Daten und Kommunikationen. Drei ULaaDS Projektbeispiele aus Bremen wurden dann vorgestellt: Potenziale aber auch Grenzen von Mikrohubs im Zusammenspiel mit Lastenrädern – auch für schwere Palettenwaren, Ansätze und Limits des Cargo-hitching sowie die Potenziale des Cargobike-Sharing, um Autofahrten in der privaten Mikro-Logistik zu ersetzen.Video ansehen Links zu unseren Präsentationen:Frameworks, policies and [...]

zum Artikel

Wir heißen Renata Lins als unsere neue Kollegin herzlich willkommen

Renata Lins hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft von der brasilianischen Universität Oswaldo Cruz (Sao Paulo -BR).Ihre Berufserfahrung umfasst alle organisatorischen Routinen der Büro- und Sekretariatsarbeit, in Brasilien hat sie in großen Banken gearbeitet, wie z.B.: Banco do Brasil und SantanderBei Rupprecht Consult ist sie jetzt Teil des Office Management Teams

zum Artikel

Wir feiern den erfolgreichen Abschluss des TRANSFORMER-Projekts

Das Projekt TRANSFORMER ist abgeschlossen!

zum Artikel

Rupprecht Consult veranstaltet erfolgreichen Studienbesuch zur nachhaltigen städtischen Mobilitätsplanung in Köln und Leipzig

Rupprecht Consult empfing eine Delegation des indonesischen Verkehrsministeriums und regionaler Behörden zu einem Studienbesuch zum Thema „Sustainable Urban Mobility Planning (SUMP)“ in Köln und Leipzig, bei dem die Fortschritte Deutschlands im Bereich der nachhaltigen städtischen Mobilität hervorgehoben und wertvolle Diskussionen und Networking-Möglichkeiten gefördert wurden.

zum Artikel

Aufzeichnung des CIVINET Webinars "Indikatoren & Monitoring in der Mobilität"

Haben Sie das Webinar verpasst? Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung auf unserem YouTube Kanal an!

zum Artikel

Offizielle Übergabezeremonie für den Plan für nachhaltige städtische Mobilität (SUMP) in Surabaya, Indonesien

Wir freuen uns, die offizielle Übergabe des Plans für nachhaltige städtische Mobilität (SUMP) für Surabaya, Indonesien, bekannt zu geben. Dies ist der letzte Meilenstein unseres bedeutenden Projekts zur Umgestaltung der städtischen Mobilität in Südostasien.

zum Artikel

Der digitale Zwilling von Aachen

Lesen Sie jetzt unsere neue Fallstudie zum digitalen Zwilling von Aachen auf der EU Urban Mobility Observatory Website!

zum Artikel

Kick-off für die SUMPs von Comrat und Soroca

Rupprecht Consult hat in Zusammenarbeit mit Civitta Strategy & Consulting, BCI – Business Consulting Institute und TTL PLANNING Romania mit der Entwicklung von Plänen für nachhaltige städtische Mobilität (Sustainable Urban Mobility Plans, SUMPs) für Comrat und Soroca (Moldau) begonnen.

zum Artikel

Neues vom UPPER Projekt!

Unsere 5. UPPER Project EU General Assembly fand im wunderschönen Lissabon statt, und es war großartig, unsere Projektpartner:innen persönlich wiederzutreffen.

zum Artikel

Demonstration des DISCO Urban Freight Data Space

Entdecken Sie, wie der DISCO Urban Freight Data Space Innovation in die Tat umsetzt!

zum Artikel

DISCO-Webinar präsentiert Rahmen für Leistungskennzahlen

Am 19. November 2024 veranstalteten wir ein DISCO-Webinar mit dem Titel „Key Performance Indicators Framework – die Erfahrungen des DISCO-Projekts“.

zum Artikel

CIVINET DSR Webinar „SUMP & städtische Logistik“ am 17. Dezember

Das steigende Volumen des E-Commerce und die damit zunehmenden Lieferverkehre stellen alle Städte vor große Herausforderungen. Wie können Städte und Logistikunternehmen zusammen den Zustellverkehr besser gestalten? Antworten auf diese Frage lieferte das von der EU geförderte ULaaDS - Urban Logistics as an on-Demand Service.

zum Artikel

POLIS Konferenz 2024 in Karlsruhe

Letzte Woche hatte unser Team das Vergnügen, an der POLIS-Konferenz 2024 in Karlsruhe teilzunehmen. Es war eine inspirierende Erfahrung, spannende Sessions über nachhaltige Mobilität in Europa zu besuchen, Einblicke in unsere eigenen Projekte zu teilen und während der Diskussionen Ideen mit Expert:innen auszutauschen.

zum Artikel

Entwicklung des Fahrplans für multimodales Verkehrsmanagement bis 2030 und darüber hinaus

Ein erster Blick auf die MTM-Roadmap für 2030 und darüber hinaus wurde während der Sitzung „Enhancing Traffic Management with Digital Twins and AI“ (Verbesserung des Verkehrsmanagements mit digitalen Zwillingen und künstlicher Intelligenz) auf dem CIVITAS-Forum letzten Monat in Parma, Italien, gewährt.

zum Artikel

DISCO-Projekttreffen fördert Innovationen in der städtischen Logistik und strategische Allianzen

Am 16. und 17. Oktober 2024 veranstalteten wir mit Stolz das Konsortialtreffen des DISCO-Projekts in unseren Büros in Köln, bei dem die führenden Köpfe Europas im Bereich der nachhaltigen Stadtlogistik zusammenkamen.

zum Artikel

mFUND-Konferenz 2024

Wir hatten eine inspirierende Zeit auf der mFund-Konferenz 2024 in Berlin, bei der wir innovative Ansätze für datengetriebene Mobilitätslösungen entdeckt haben!

zum Artikel

TANGENT-Abschlusskonferenz in Brüssel

TANGENT (ein von der EU finanziertes HORIZON-Projekt) wird seine Abschlusskonferenz am 16.10.2024 abhalten.

zum Artikel

Die letzte Phase der TANGENT-Workshops vor Ort wurde erfolgreich durchgeführt

Letzte Woche führte Rupprecht Consult die letzte Runde von Vor-Ort-Workshops für TANGENT mit Schwerpunkt auf der Validierung von Fallstudien in Rennes, Manchester und Lissabon durch.

zum Artikel

Discover the Enhanced Mobility Academy: Leading Training, Innovative Features, and Cutting-Edge Knowledge

Ihr Zugang zu modernsten Schulungen zur nachhaltigen Mobilität! Unsere neu gestaltete Plattform bietet ein benutzerfreundliches Design mit einfacher Kursnavigation, die nach sechs Hauptthemen gegliedert ist, sowie erweiterte Suchfunktionen. Genießen Sie kostenlose, flexible Lernmöglichkeiten mit personalisierten Dashboards, interaktivem Community-Feedback und einer Reihe von Schulungsformaten.

zum Artikel

Speed-Pedelecs: Der Wolf im Schafspelz?

CIVINET Deutscher Sprachraum laden Sie herzlich zur Fachexkursion zum Thema Speed-Pedelecs im malerischen Dreiländereck ein. Am 19. September 2024 haben Sie Gelegenheit, die Fahrerperspektive auf einem Speed-Pedelec zu erleben und sich mit Fachkolleg*innen auszutauschen.

zum Artikel
News 1 bis 20 von 231
<< Erste < zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 vor > Letzte >>