Das Projekt "EU Support for Promoting Sustainable Urban Mobility in Turkish Cities" zielt darauf ab, über einen Zeitraum von insgesamt 36 Monaten Praktiken der nachhaltigen urbanen Mobilität im ganzen Land zu fördern. Das Projekt ist Teil der Beitrittsbemühungen des Landes, seine nationalen politischen, institutionellen und rechtlichen Rahmenbedingungen an die der EU anzugleichen. Im Rahmen des Projekts wird unser Konsortium:
Während der Projektlaufzeit wird ein Team aus internationalen und lokalen Experten den Verband der türkischen Gemeinden, der die fast 1400 Gemeinden des Landes unter einem Dach vereint, bei seinen Bemühungen unterstützen, die Voraussetzungen für ein nachhaltigeres und kohlenstofffreies Mobilitätssystem in den türkischen Städten zu schaffen.
Dauer 08/2022 - 07/2025
Koordinator Rupprecht Consult - Forschung & Beratung GmbH
Das Projekt zielt darauf ab:
Die wichtigsten Projektergebnisse sind die folgenden
Rupprecht Consult ist der Projektkoordinator und verantwortlich für die Komponente 2. Kapazitätsaufbau, der die Ausarbeitung einer Bedarfsanalyse und eines Schulungsprogramms sowie die Durchführung dieser physischen und Online-Schulungen umfasst. Darüber hinaus unterstützt Rupprecht die Aktivität 2.3, die Entwicklung eines Studienbesuchsprogramms zu europäischen Best-Practice-Erfahrungen in Bezug auf nachhaltige urbane Mobilitätsplanung, unterstützt die Aktivität 1.2 Ständiger politischer Dialog zwischen Projektbeteiligten und mit europäischen Partnern und erleichtert den Wissensaustausch durch die Übersetzung relevanter SUMP-Anleitungsdokumente, die auf www.eltis.org verfügbar sind, ins Türkische.
Siegfried Rupprecht
+49 221 6060 55 0
info@rupprecht-consult.eu
Ana-Maria Baston
+49 221 6060 55 0
a.baston@rupprecht-consult.eu
Susanne Böhler-Baedeker
+49 221 6060 55 14
s.boehler@rupprecht-consult.eu