Treffen Sie die Leitexperten des Projekts EfficienCE!

Möchten Sie herausfinden, wie man die Infrastruktur des öffentlichen Verkehrs energieeffizienter gestalten kann?

zum Artikel

Artikel über UVARs veröffentlicht im World Transport Policy and Practice Journal

In dieser Ausgabe der Zeitschrift ist ein Artikel erschienen, der von 3 ReVeAL-Partnern verfasst wurde

zum Artikel
EIB Jaspers and Rupprecht Consult Logos

Workshop zu Climate Governance im Rahmen einer nachhaltigen städtischen Mobilitätsplanung

Melden Sie sich jetzt für unseren Workshop am 20. Mai an.

zum Artikel
Dynaxibility4CE & CIVINET DSR Logos & Invitation

Einladung zum Online-Workshop: SUMP und Klimaschutz am 31. Mai 2022

Im Rahmen des Dynaxability4CE-Projekts, in dem in verschiedenen EU-Ländern auf überregionaler Ebene Dialoge zum Thema SUMP angestoßen werden, veranstalten wir einen Online-Workshop.

zum Artikel
Electric bus at charging station.

Einladung zum Austausch (EN): E-bus deployment worldwide: an exchange with SOLUTIONSplus experts

Diese Veranstaltung findet im Rahmen des zweiten Kurses des globalen E-Learning-Programms SOLUTIONPlus zum Thema "Elektrifizierung von Bussen und Integration in die öffentlichen Verkehrssysteme von Städten" statt. 

zum Artikel

Wandertag bei Rupprecht Consult

Am 4. Mai trafen sich die meisten Teammitglieder bei tollen Wetterbedingungen zu einer Wanderung.

zum Artikel

Wir heißen Sounak Bandyopadhyay als unseren neuen Praktikanten herzlich willkommen

Sounak schloss sein Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität von Westbengalen (IND) ab und sammelte anschließend 6 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Bauwesen und Projektmanagement. Anschließend schloss er 2021 erfolgreich seinen Master in Infrastrukturplanung an der Universität Stuttgart ab und spezialisierte sich in seiner Masterarbeit auf die Kapazitätsanalyse für Mischverkehr mit automatisierten Fahrzeugen an Autobahnkreuzen. Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement sammelte er zudem als Praktikant bei der Deutschen Bahn im Projekt Stuttgart 21. Sein Interesse und seine Leidenschaft für nachhaltige und innovative Verkehrsentwicklung haben ihn dazu bewogen, 2022 als Trainee bei Rupprecht im Team für kollektive und intelligente Mobilität einzusteigen. 

zum Artikel

100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030 - EU-Kommission gibt die 100 ausgewählten Mission Cities bekannt

Rupprecht Consult ist stolz darauf, ein ehemaliger oder aktueller Projektpartner für 65 der Mission Cities zu sein

zum Artikel

CIVITAS-Webinar zu quartiersbezogener Planung und Co-Kreation

Rupprecht Consult hat in Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen CIVINET ein Webinar über nachhaltige urbane Mobilitätsplanung im Quartierskontext mit einem co-kreativen Ansatz organisiert.

zum Artikel

Rupprecht Consult unterstützte die Vorbereitung eines Interreg Central Europe Vorschlags zum Aufbau regionaler Wasserstoffinfrastrukturen

Im Auftrag der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg unterstützte Rupprecht Consult die Entwicklung eines Vorschlags mit dem Titel "Empowering H2 ready regions in Central Europe" für das Interreg Central Europe Programm.

zum Artikel

Einladung zum Online Workhshop "SUMP als Instrument integrierter Raumplanung" des CIVINET Deutscher Sprachraum

Das CIVINET Deutscher Sprachraum Mitglied "Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V." organisiert einen Online Workshop zum Thema "SUMP als Instrumentintegrierter Raumplanung". Dr. Susanne Böhler-Baedeker, Teamleiterin integrierte Planung, wird hier die Europäischen Leitlinien für nachhaltige urbane Mobilitätspläne 2.0 vorstellen.

zum Artikel

Workshop mit EIB und Stadtverwaltungen über Maßnahmen zum Klimaschutz

Am 6. April brachten wir die EIB, WissenschaftlerInnen und Stadtverwaltungen zusammen, um uns über ihre Erfahrungen mit städtischen Klimaschutzmaßnahmen, deren Evaluation und Monitoring auszutauschen.

zum Artikel

E-Kurs über den Aufbau einer energieeffizienten öffentlichen Verkehrsinfrastruktur jetzt online

Am 29. März gingen die ersten beiden Einheiten des EfficienCE e-Kurses online.

zum Artikel

Wir begrüßen unseren neuen Praktikanten bei Rupprecht Consult

Fulvio Testaverde wird Mitglied des Teams

zum Artikel

SUNRISE Präsentation auf der H2020RTR21

Wesentliche Ergebnisse des SUNRISE-Projekts (2017-2021) wurden von Ralf Brand auf der H2020RTR21-Konferenz in Brüssel vorgestellt. Diese Ergebnisse enthalten wichtige Schlussfolgerungen (und steuern die Erwartungen) für die Arbeit auf Quartiersebene in einer ko-kreativen Art und Weise, um die Mobilitätssituation der Menschen spürbar zu verbessern.

zum Artikel

Konstanz erfahren - Fachexkursion zum Fuß- und Radverkehr

30. Juni 2022, 9.00-19.00 Uhr

zum Artikel

Eine japanische Übersetzung der SUMP-Richtlinien ist jetzt verfügbar!

Die SUMP-Richtlinien sind nun auch auf Japanisch verfügbar

zum Artikel

Workshop zur geteilten Nutzung von Ladeinfrastruktur

Auf der letzten ASSURED-Konferenz haben wir mit verschiedenen Akteuren aus dem Bereich der Elektromobilität die Vision einer übergreifenden und gemeinsamen Ladeinfrastruktur diskutiert, die von verschiedenen Sektoren und Flottenbetreibern genutzt werden kann.

zum Artikel

Neues Projekt am 10. März 2022 gestartet: AC-DatEP

Rupprecht Consult unterstützt datenbasierte integrierte Mobilitätsplanung der Stadt Aachen (AC-DatEP)

zum Artikel

Demnächst: Webinar auf Deutsch zu quartiersbezogener Planung und Co-Creation

Aufruf an alle Deutschsprachigen! Gemeinsam mit dem CIVINET Deutscher Sprachraum veranstalten wir ein Webinar zum Thema quartiersbezogene Planung und Co-Creation. Seien Sie am 27. April um 14:00 Uhr MEZ online dabei und erfahren Sie mehr darüber, wie zwei aktuelle Projekte, SUNRISE und Metamorphosis, Co-Creation-Prinzipien anwenden, um Nachbarschaften zu verändern.

zum Artikel
News 121 bis 140 von 228