Rupprecht Consult hat in Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen CIVINET ein Webinar über nachhaltige urbane Mobilitätsplanung im Quartierskontext mit einem co-kreativen Ansatz organisiert.
Die Planung einer nachhaltigen Mobilität auf Quartiersebene hat besondere Vorteile. Die räumlichen Vorteile der kurzen Wege und die Bedeutung des Quartiers als Ankerpunkt für alltägliche Mobilitätsentscheidungen machen es zu einem fruchtbaren Boden für die Einbindung von Bewohnern und lokalen Akteuren in die Mitgestaltung nachhaltiger städtischer Mobilitätsplanungsprozesse.
Am 27. April 2022 veranstaltete das CIVINET Deutscher Sprachraum ein deutschsprachiges Webinar zum Thema quartiersbezogene Planung und Co-Creation. Das einstündige Webinar enthielt Präsentationen von zwei aktuellen CIVITAS-Projekten, SUNRISE und Metamorphosis, und stellte den SUMP Themenleitfaden zur nachhaltigen Mobilitätsplanung in der Nachbarschaft vor, wobei der Fokus insbesondere auf die kontextuellen Relevanzen für deutschsprachige Städte gelegt wurde.
Susanne Findeisen, Stadt Bremen, präsentierte Bremens Erfahrungen mit Co-Creation in CIVITAS SUNRISE, insbesondere bei der Bewältigung der Herausforderung des Straßenraummanagements und der Entwicklung eines Konzepts zur Verringerung des Flächenverbrauchs durch parkende Autos. Karl Reiter, Institut für Verkehrspädagogik IVP, stellte vor, wie das Projekt Metamorphosis dazu beigetragen hat, autofreundliche Viertel in kinderfreundliche Orte mit verbesserter Lebensqualität zu verwandeln, wobei Kinder als Hauptakteure in jeder Phase direkt einbezogen wurden. Ralf Brand, Rupprecht Consult, stellte den oben erwähnten SUMP Topic Guide to Sustainable Neighbourhood Mobility Planning vor, der Wege aufzeigt, wie sich Planungsbemühungen auf Nachbarschaftsebene und auf gesamtstädtischer Ebene gegenseitig ergänzen können.
Diejenigen, die nicht live am Webinar teilnehmen konnten, können sich die Aufzeichnung hier ansehen. Bitte beachten Sie, dass das Webinar vollständig in deutscher Sprache abgehalten wird.
+49 221 6060 55 18
+49 221 6060 55 0
+49 221 6060 55 20