Neuigkeit

Rupprecht Consult veranstaltet erfolgreichen Studienbesuch zur nachhaltigen städtischen Mobilitätsplanung in Köln und Leipzig

17.12.2024

Rupprecht Consult empfing eine Delegation des indonesischen Verkehrsministeriums und regionaler Behörden zu einem Studienbesuch zum Thema „Sustainable Urban Mobility Planning (SUMP)“ in Köln und Leipzig, bei dem die Fortschritte Deutschlands im Bereich der nachhaltigen städtischen Mobilität hervorgehoben und wertvolle Diskussionen und Networking-Möglichkeiten gefördert wurden.

Rupprecht Consult hatte kürzlich die Ehre, eine Delegation des indonesischen Verkehrsministeriums und regionaler Behörden unter der Leitung der Deutschen Entwicklungsbank (KfW) zu einem umfassenden Studienbesuch mit Schwerpunkt auf nachhaltiger städtischer Mobilitätsplanung (SUMP) in Deutschland zu empfangen. Vom 21. bis 29. September 2024 erkundete die Delegation Köln und Leipzig und hob dabei die Fortschritte Deutschlands im Bereich der nachhaltigen städtischen Mobilität hervor. Der Studienbesuch erstreckte sich über die gesamte Woche und umfasste auch Frankfurt und Berlin.
Der Besuch begann in Köln, wo unser Direktor, Dr. Wolfgang Backhaus, die Delegation herzlich begrüßte. Auf der Tagesordnung standen Präsentationen zur Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs und zu verschiedenen SUMP-Projekten, die von Experten wie Dr. Susanne Böhler-Baedeker und Shreesha Vaidhya geleitet wurden. Die Delegation traf auch mit Frau Friederike Christian von der Stadt Köln zusammen, die Einblicke in das Engagement und den Beteiligungsprozess der Stadt bei der SUMP-Entwicklung gab.


Ein Höhepunkt des Köln-Besuchs war eine von den Kölner Verkehrsbetrieben (KVB) organisierte Studienfahrt zu den Kölner Busdepots. Hier erfuhr die Delegation mehr über den Übergang von Diesel- zu Elektrobussen, einschließlich eines Besuchs des neu errichteten E-Bus-Depots in Köln-Porz, in dem über 100 E-Busse untergebracht sind.


In Leipzig erkundete die Delegation unter der Leitung von Stefan Röll, Leiter der Infrastruktur bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB), das moderne öffentliche Verkehrssystem der Stadt. Der Besuch beinhaltete eine Rundfahrt vom Leipziger Hauptbahnhof mit einem Zwischenstopp im technischen Zentrum für öffentliche Verkehrsmittel Heiterblick, wo eine Führung durch die Wartungsanlagen stattfand. Die Delegation lernte auch das On-Demand-System Flexa und verschiedene öffentliche Verkehrsmittel kennen, darunter Züge, Straßenbahnen und E-Busse.


Während des gesamten Besuchs ermöglichte Rupprecht Consult zahlreiche Diskussionen und Networking-Möglichkeiten, sodass die indonesische Delegation wertvolle Einblicke gewinnen und ihre Erfahrungen austauschen konnte. Der Besuch endete mit einer Reihe von touristischen Aktivitäten, die einen umfassenden Einblick in die deutsche Kultur und Gastfreundschaft boten.


Rupprecht Consult ist stolz darauf, zusammen mit EGIS zum Erfolg dieses Studienbesuchs beigetragen zu haben. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit internationalen Partnern fortzusetzen, um nachhaltige städtische Mobilitätslösungen zu fördern.

Verbundene Projekte

SUMP Surabaya

weitere Informationen

Wolfgang Backhaus

+49 221 6060 55 0

w.backhaus@rupprecht-consult.eu

Ana-Maria Baston

+49 221 6060 55 0

a.baston@rupprecht-consult.eu

Susanne Böhler-Baedeker

+49 221 6060 55 14

s.boehler@rupprecht-consult.eu

Henning Holdinghausen

+49 221 6060 55 13

h.guenter@rupprecht-consult.eu

Morgane Juliat

+49 221 6060 55 0

m.juliat@rupprecht-consult.eu

Shreesha Vaidhya

+49 152 21712104

s.vaidhya@rupprecht-consult.eu