top of page

Rupprecht Consult tritt Klimaerklärung Köln bei: Gemeinsam für ein klimaneutrales Köln🌿

Nachhaltigkeit ist nicht nur das Ziel unserer Projekte, sondern steht im Mittelpunkt von allem, was wir tun. Dieser Grundsatz leitet unser tägliches Handeln, von der Gestaltung von Mobilitätslösungen bis hin zu unserer Unternehmensführung.


Wir freuen uns, dass wir am 4. November 2025 beim Sustainability Meetup #2 in Köln offiziell Partner von Klimaerklärung Köln geworden sind. Unsere Kollegin Cristina Redinger hat diese Partnerschaft durch die Entwicklung des internen Klimaschutzplans von Rupprecht Consult (Klimaerklärung 2025) unterstützt, in dem unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -verpflichtungen dargelegt sind.


Klimaerklärung Köln ist ein wachsendes Netzwerk von Unternehmen und Organisationen, die die Vision eines klimaneutralen Kölns bis 2035 teilen. Die Initiative fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und lokaler Politik und regt den Austausch bewährter Verfahren und die gemeinsame Entwicklung klimafreundlicher Strategien an.


Cristina Redinger, Wolfgang Backhaus, Dr. Henk van Liempt and Dr. Wolfgang Henning at Sustainability Mobility #2 in Köln
Sustainability Meetup #2, Köln

Mit dem Beitritt zu dieser Partnerschaft bekräftigen wir unser starkes Engagement für Nachhaltigkeit – sowohl durch europäische Projekte als auch durch konkrete Maßnahmen, die innerhalb des Unternehmens selbst umgesetzt werden.


Unsere bisherigen Maßnahmen

Wir haben bereits mehrere Schritte unternommen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und in unserem täglichen Betrieb verantwortungsbewusster zu handeln:

  • Umzug in ein kleineres Büro mit einem nachhaltigeren Konzept – Einsparung von ca. 8,5 t CO₂e pro Jahr

  • Umstellung auf Ökostrom und ein energieeffizientes Gebäude

  • Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel – Deutschlandticket

  • Überwachung der Klimaauswirkungen unserer IT- und Serverinfrastruktur

  • Zuschuss für Fahrradleasing – JobRad

  • Ressourcenbewusste Verpflegung bei Veranstaltungen

  • Geschäftsreisen:

    • Reduzierung der Emissionen durch konsequentes Reisen mit der Bahn

    • Weniger persönliche Treffen, um Reisen zu minimieren

    • Kompensation unvermeidbarer Flüge


Unsere nächsten Schritte

Ab 2026 wird Rupprecht Consult seinen ökologischen Fußabdruck weiterhin aktiv reduzieren, indem es unter anderem, wann immer möglich, generalüberholte Hardware kauft und für seine Finanzgeschäfte eine nachhaltige Bank nutzt, um unseren täglichen Betrieb klimafreundlicher und verantwortungsbewusster zu gestalten.


Jeder dieser Schritte ist Teil unseres kontinuierlichen Bestrebens, Nachhaltigkeit in unseren Projekten, unseren Partnerschaften und unserer täglichen Arbeit zu verwirklichen.


Als Kölner Unternehmen sind wir davon überzeugt, dass bedeutende Veränderungen vor Ort beginnen. Durch unseren Beitritt zur Klimaerklärung Köln stärken wir unsere Verbindung zur Stadt und leisten einen Beitrag zu einer gemeinsamen Anstrengung, die uns alle einer klimaneutralen und lebenswerten Zukunft näher bringt.


💚 Nachhaltige Mobilität für klimaneutrale und lebenswerte Städte.

 

Lesen Sie hier mehr über unser Engagement für Nachhaltigkeit und unsere Partnerschaft mit der Klimaerklärung Köln:


 

bottom of page