Rupprecht Consult - Unsere Geschichte
1998
2011
2002
2013
2023
Rupprecht Consult ist ein unabhängiges, mittelständisches Beratungs- und Forschungsunternehmen mit Sitz in Köln. Seit über 25 Jahren entwickeln wir innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität in Städten und Regionen weltweit. Wir verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit praxisnaher Beratung – für Auftraggeber aus Kommunen, internationalen Organisationen, Politik und Wirtschaft.

​​1996 legte Siegfried Rupprecht den Grundstein für die Firma Rupprecht Consult; 1998 entstand daraus die Rupprecht Consult GmbH. Gemeinsam mit Angela Rupprecht führte er das Unternehmen über 25 Jahre hinweg zu einem etablierten europäischen Kompetenzträger im Bereich nachhaltige urbane Mobilität
​Ein Meilenstein dieser Entwicklung war die führende Beteiligung am EU-Förderprogramm CIVITAS, dem zentralen Programm für nachhaltigen Stadtverkehr der Europäischen Union. Seit 2002 ist Rupprecht Consult hier als Pionier aktiv, hat große Demonstrationsprojekte initiiert und geleitet sowie zahlreiche Konferenzen, Austausch- und Lernprogramme organisiert.
​
Mit der Mobility Academy wurde im Jahr 2000 eine eigene Lernplattform gegründet, die heute über 100 Online-Kurse anbietet. Als international anerkannte Plattform für blended learning verbindet sie Forschungsergebnisse unmittelbar mit Weiterbildung und Praxis.​
Darüber hinaus hat Rupprecht Consult zahlreiche Studien, Analysen und Konzepte erarbeitet, die die europäische Verkehrspolitik maßgeblich geprägt haben – darunter die Entwicklung des SUMP-Konzepts und der UMI-Indikatoren für nachhaltige Mobilität. Seit 2013 sind die SUMP-Guidelines offizieller Bestandteil der EU-Politik; 2025 erscheint die dritte, von Rupprecht Consult mitentwickelte Auflage. Heute gilt SUMP als weltweiter Planungsstandard.
Mit einem starken, interdisziplinären und internationalen Team hat Rupprecht Consult ein KMU mit einem Geschäftsmodell etabliert, das Forschung und Beratung in ausgewogenem Verhältnis verbindet. So entstand ein Kundennetzwerk von fast 1.000 Organisationen – darunter Kommunen und öffentliche Einrichtungen in Europa und weltweit, Betriebe des städtischen Verkehrs, Einrichtungen der Europäischen Union sowie internationale Organisationen und Unternehmen.


Anfang 2023 übergab Siegfried Rupprecht die Geschäftsführung der Rupprecht Consult GmbH an Wolfgang Backhaus und Jana Spille. Mit der Übergabe an die bs connecting UG – deren alleinige Eigentümer*innen sie sind – führen beide die Geschäfte seither gemeinsam fort.
Dabei setzen die beiden ebenfalls auf das Erfolgsmodell der kombinierten Forschung und Beratung, aber rücken noch stärker als zuvor das Thema Innovation ergänzend in den Fokus - sowohl intern, zum Beispiel bei der eigenen Produktentwicklung, als auch extern bezüglich der Innovationsbegleitung als Service.