
Wer wir sind
Wir glauben fest an die Kraft der interkulturellen Zusammenarbeit und haben Spaß dabei!
Unser Team ist bewusst international zusammengestellt. Wir sind erfahrene Profis mit jahrelanger Erfahrung im privaten und öffentlichen Bereich. Unsere Mitarbeiter haben Qualifikationen in den Bereichen Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Raumplanung, Umweltwissenschaften, Stadtentwicklung, Geografie und Ingenieurwesen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
Wir haben alle internationale Berufserfahrung und sprechen mehrere Sprachen fließend. Momentan sprechen wir Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Rumänisch, Hindi, Georgisch, Arabisch, Türkisch...
Schau dir unsere aktuellen Stellenangebote an.
Unser Management Team

Dr. Wolfgang Backhaus
Wolfgang ist seit Anfang 2023 einer der beiden Geschäftsführer von Rupprecht Consult – dem Unternehmen verbunden ist er jedoch bereits seit 2009. Zuvor studierte er Wirtschaftsgeographie und Soziologie an der RWTH Aachen, wo er auch promovierte, und leitete anschließend am Zentrum für Lern- und Wissensmanagement den Bereich Wissensmanagement. Seine Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und praktischer Erfahrung prägt bis heute seine Arbeit: Wolfgang ist Experte in der Koordination und im Management großer EU-Verbundprojekte im Mobilitätsbereich. Als zertifizierter Change Manager berät er zudem Kommunen, ÖPNV-Betriebe und Unternehmen bei anspruchsvollen Transformationsprozessen. Abseits des Berufs ist er leidenschaftlicher Fußballfan – allen voran des 1. FC Köln – und steht auch selbst gelegentlich auf dem Spielfeld. Außerdem besucht er gerne Konzerte und testet neue Restaurants. Am Wochenende verbringt er am liebsten Zeit mit seiner Familie, sofern die Teenager-Kinder Zeit und Lust dazu haben.

Dr. Jana Spille
Jana ist seit Anfang 2023 Geschäftsführerin von Rupprecht Consult und bringt über 20 Jahre Beratungserfahrung mit. Vor ihrer Zeit bei Rupprecht Consult war sie als selbstständige Beraterin und Coach tätig und leitete den Bereich „Strategische Projekte“ bei Bosch Rexroth. Als promovierte Diplomkauffrau hat sie zahlreiche Veränderungs- und Transformationsprojekte geleitet und begleitet. Ihr Herz schlägt für wirksame Veränderungen: Ob Change-Management, Organisationsanalyse oder agile Arbeitsweisen – sie findet Wege, komplexe Zusammenarbeit zu gestalten und Teams zu befähigen. Mit dieser Expertise unterstützt sie Städte und Regionen dabei, den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität und Klimaneutralität erfolgreich zu gestalten. In ihrer Freizeit verbringt sie gerne Zeit mit Familie und Freunden und liebt Bewegung sowie Abenteuer in der Natur – gerne auch mit Bruno, dem Hund, den Kollege Ralf freundlicherweise mit ihr „shared“.
Unser Team

Marcel Braun
Marcel Braun studierte Soziologie, Anthropologie und Pädagogik an den Universitäten Heidelberg, Bonn und London. Er kam 2008 zu Rupprecht Consult und hat seitdem zahlreiche Projekte und Anträge im Rahmen verschiedener EU- und nationaler Programme sowie für verschiedene Kunden koordiniert. Er ist derzeit vorrübergehend Teamleiter des RESEARCH-Teams des Unternehmens und überwacht als Finanzcontroller alle Projekte bei uns. Marcel hat auch ein Leben außerhalb des Unternehmens, das nicht nur Aktivitäten wie Schlafen und Essen umfasst, sondern auch Zeit in der Natur, vorzugsweise beim Wandern.

Bonnie Fenton
Bonnie ist eine Forscherin und Pädagogin, die vor über 25 Jahren in Vancouver durch ihr Engagement für den Radverkehr zur nachhaltigen urbanen Mobilität kam. Sie hat einen Master of Education der University of British Columbia (Kanada). Bonnie leitet Rupprechts Schwerpunktbereich „Aktive Mobilität” und ist der Meinung, dass echte Verbesserungen in Städten dann erzielt werden, wenn städtische Räume für Menschen aller Altersgruppen und deren Fähigkeiten, diese zu Fuß gehen oder mit dem Rad zu fahren, zugänglich und attraktiv gestaltet werden. Das klingt so einfach, stößt aber irgendwie auf so viele Hindernisse. Obwohl die internationale Arbeit faszinierend ist, möchte Bonnie auch in der Stadt, in der sie lebt, etwas bewegen. Derzeit bedeutet das, dass sie den Vorsitz der Landesgruppe Bremen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC-Bremen) mit innehat. Neben dem Radfahren strickt Bonnie gerne, liest, verbringt Zeit an der Ostsee (inklusive Eisbaden) und spielt mit ihrer Familie Brettspiele.

Hana Peters
Hana hat Psychologie am Haverford College in Pennsylvania (USA) studiert, bevor sie sich an der Lund University in Schweden den Environmental Studies und Sustainability Sciences widmete. Dort erforschte sie, wie Städte sich bewegen – mit einem besonderen Fokus auf städtischen Verkehr und Reiseverhalten. Bevor sie zu Rupprecht Consult kam, arbeitete Hana bei ICLEI (Local Governments for Sustainability) und brachte dort ihre internationalen und interdisziplinären Fähigkeiten ein. Heute ist sie Teil unseres Teams für People-focussed Mobility Solutions und trägt dazu bei, nachhaltige Wege für Mobilität in Gemeinschaften zu gestalten. Wenn sie nicht gerade Mobilitätsfragen angeht, findet man Hana wahrscheinlich beim Laufen oder in der Küche, wo sie mit Begeisterung neue vegane Backkreationen ausprobiert.

Morgane Juliat
Morgane Juliat ist eine engagierte Beraterin für urbane Mobilität mit einem Doppelmaster in Stadtpolitik von Sciences Po und der LSE. Seit sie 2020 zu Rupprecht kam, leitet sie Forschungs- und Beratungsprojekte im Bereich Mobilitätsplanung und -politik, angetrieben von ihrer Leidenschaft für die Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Außerhalb der Arbeit liebt Morgane Yoga, erkundet gerne neue Reiseziele und lernt Fremdsprachen, um mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen.

Hannah Walther
Hannah hat einen Master of Science in Management und Entwicklung natürlicher Ressourcen mit Schwerpunkt auf urbaner Mobilität von der Barcelona School of Civil Engineering. Ihre Berufserfahrung als Projektkoordinatorin und Beraterin umfasst Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung und internationale Zusammenarbeit. Neben ihrer Arbeit engagiert sich Hannah ebenso leidenschaftlich für nachhaltige Mobilität: Langstreckenradfahren, Wandern auf abgelegenen Pfaden und Segeln auf den sieben Weltmeeren. Im städtischen Bereich schätzt sie die Vielfalt sowohl kultureller Räume als auch der Gastronomie.

Dr. Susanne Böhler-Baedecker
Susanne verfügt über mehr als 29 Jahre Erfahrung in den Bereichen nachhaltige Mobilität und Klimaplanung. Mit einem Doktortitel der TU Dortmund und ihrer Erfahrung als stellvertretende Leiterin der Abteilung für Energie-, Klima- und Verkehrspolitik am renommierten Wuppertal Institut verbindet sie akademische Exzellenz mit praktischem Wissen über Politik. Seit zwölf Jahren leitet Susanne das Team von Rupprecht Consult, dass Regierungen, Städte und Regionen in ganz Europa bei der Gestaltung und Umsetzung innovativer nachhaltiger städtischer Mobilitätspläne (SUMPs) unterstützt. Außerhalb der Arbeit genießt Susanne die Zeit mit Familie und Freunden, alte und aktuelle Musik und entdeckt gerne neue Ideen durch Kultur, Veranstaltungen und Podcasts. Da sie sich stets für Politik und Gesellschaft interessiert, hält sie sich durch tägliches Zeitungslesen über das Weltgeschehen auf dem Laufenden.

Ana-Maria Bastón
Ana-Maria Baston ist diplomierte Architektin mit einem Master-Abschluss in integrierter Stadtentwicklung der Universität für Architektur und Stadtplanung in Bukarest, Rumänien. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Architekturdesign, Stadtplanung und nachhaltige urbane Mobilität. Bei Rupprecht Consult ist Ana-Maria Projektmanagerin für integrierte Planung und leitet gemeinsam mit anderen die internationalen Beratungsdienstleistungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf länderübergreifenden und städtegeführten Projekten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Plänen für nachhaltige urbane Mobilität (SUMPs), Innovationen im öffentlichen Verkehr und Energieeffizienz. In ihrer Freizeit liest sie gerne, schaut Filme, spielt Brettspiele, erkundet aber auch Städte und entdeckt neue Kulturen.

Katy Huaylla
Katy ist eine Expertin für nachhaltige Mobilität mit über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung bahnbrechender Lösungen für die urbane Mobilität in Lateinamerika, Asien, Europa und Afrika. Mit einem Master of Science in Verkehrswesen und Stadtplanung vom University College London, Großbritannien, ist sie nun bei Rupprecht Consult tätig, wo sie internationale Projekte, darunter Initiativen im Rahmen von Horizon Europe, leitet und koordiniert und dabei sowohl strategische Einblicke als auch praktische technische Beratung bietet. In ihrer Freizeit bleibt Katy durch Sport, Training und den Kontakt mit der Natur inspiriert und voller Energie. Sie liebt Wandern, Reisen und das Erkunden neuer Städte – immer begierig darauf, zu entdecken, was sie als Nächstes erwartet.

Sara Abuhenedy
Sara hat einen Bachelor in Architektur und Stadtplanung sowie einen Master in Integrated Urbanism and Sustainable Design mit Schwerpunkt auf urbaner Mobilität. Sie hat in ganz Europa und Afrika gearbeitet und sich intensiv mit Mobilitätsberatung beschäftigt – von SUMPs über Stadtforschung und Datenvisualisierung bis hin zur Gestaltung von Fahrgastinformationen Wenn sie nicht gerade Städte gestaltet, reist sie um die Welt und und lässt sich von kulinarischen Eindrücken inspirieren. Zu Hause entspannt sie sich gerne, indem sie etwas Leckeres kocht, skizziert oder eine gute Serie anschaut.

Hassan Hussin
Hassan arbeitet als Mobilitätsberater und Projektmanager und promoviert parallel zu integrierten Mobilitätssystemen, die er mit Leidenschaft vorantreibt. Bei Rupprecht leitet er den Bereich Shared Mobility und arbeitet an SUMPs, DRT- und PT-Innovationen, städtischem Güterverkehr, inklusiver Mobilität und Programmen zum Kapazitätsaufbau. Er verfügt über vielfältige Erfahrungen in Europa, Afrika und Asien. Außerhalb der Arbeit liebt er es, Städte und die Natur zu erkunden und Sport zu treiben – Messi ist der GOAT, und Barça zu unterstützen ist mehr als nur ein Hobby.

Otar Nemsadze
Otar hat einen Master of Science in Stadtmanagement und -entwicklung von der Erasmus-Universität Rotterdam und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im privaten und öffentlichen Sektor. Er leitete die Stadtplanungsabteilung von Tiflis und war an verschiedenen Projekten mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung beteiligt. In seiner Freizeit liest er gerne, fährt Ski, organisiert das alle zwei Jahre stattfindende Architekturfestival in Tiflis, isst gerne von anderen zubereitete Speisen und ermutigt Menschen, klimafreundlich zu handeln.

Stefan Gabi
Stefan Gabi ist Raum- und Umweltplaner mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der integrierten Stadtentwicklungsplanung. Er hat Berufserfahrung in Deutschland und international (im Rahmen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit) als Mitarbeiter von Stadtverwaltungen (Leipzig, Timisoara, Lemberg) und als Berater (SLR Consulting, Rupprecht Consult) gesammelt. Derzeit konzentriert er sich auf die Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger städtischer Mobilitätspläne, vor allem in deutschen Städten. Stefan und seine Familie reisen gerne zwischen West und Ost und genießen die Architektur, Kultur, Landschaften und Küche Europas.

Leventcan Er
Leventcan Er studierte Bauingenieurwesen (B.Sc.) an der Middle East Technical University in der Türkei. Er hat einen Master-Abschluss in Verkehrssysteme von der Technischen Universität München. Bevor er zu Rupprecht Consult kam, sammelte Leventcan Erfahrungen in den Bereichen ITS, öffentlicher Verkehr und nachhaltige urbane Mobilität. Er begann im August 2023 als studentischer Mitarbeiter bei Rupprecht Consult und ist derzeit Juniorberater im Consulting-Team. Abseits der Arbeit reist er gern, spielt Basketball, greift zum Tennisschläger oder trotzt beim Rudern den Strömungen.

Henning Holdinghausen
Henning ist Stadtplaner und Geograf. Er kam 2014 als einer der ersten Praktikanten zu Rupprecht Consult und hat seitdem verschiedene Projekte im Bereich Innovation im öffentlichen Verkehr und E-Mobilität geleitet. Seit 2023 leitet Henning das Innovationsteam, das Behörden bei der Umsetzung innovativer Mobilitätsmaßnahmen unterstützt. Abseits von Rupprecht Consult verbringt Henning gerne Zeit mit seiner Familie und tobt mit seiner kleinen Tochter. Außerdem ist er ein Natur- und Sportliebhaber, der von Fußball über Krafttraining bis hin zu Yoga und Wandern fast jede Sportart begeistert ausübt.

Daniel Franco Trujillo
Daniel Franco ist Senior Consultant und Forscher bei Rupprecht Consult, wo er sich dafür einsetzt, Mobilität intelligenter, nachhaltiger und menschenfreundlicher zu gestalten. Er leitet unsere Arbeit im Bereich Connected Cooperative Automated Mobility (CCAM) und beschäftigt sich zudem mit Themen wie multimodalem Verkehrsmanagement und nachfrageorientiertem Verkehr. Geboren in Cali, Kolumbien (ja, er tanzt Salsa), studierte Daniel Bauingenieurwesen und Physik an der Universidad de los Andes, bevor er für einen Master in Infrastructure Planning an die Universität Stuttgart nach Deutschland kam. Seitdem arbeitet er in ganz Europa daran, Städte durch Innovation, Strategie und Kooperation zu einer neuen Mobilität zu inspirieren. Wenn er nicht gerade über CCAM oder SUMP spricht, jagt Daniel meist einem Fußball oder Tennisball hinterher – inzwischen oft gemeinsam mit seinem kleinen Sohn. Außerdem liebt er es, neue Städte zu entdecken oder mit seiner Familie zu campen, am liebsten dort, wo die Sonne scheint.

Laura Lopez Osorio
Laura López ist Beraterin für urbane Mobilität mit Abschlüssen in Architektur und Stadtmanagement. Bei Rupprecht Consult leitet sie EU-finanzierte Mobilitätsprojekte und führt Forschungsarbeiten, Schulungen und Workshops für Initiativen wie UPPER, EAFO 3.0, SCALE und CE4CE durch. Bevor sie zu Rupprecht Consult kam, leitete Laura das E-Bus Mission City Network bei ICLEI und unterstützte über 50 Städte im globalen Süden bei der Einführung von Elektrobussen. Zuvor arbeitete sie in ganz Lateinamerika als Stadtplanerin in Medellín, leitete Planungsprojekte in Guatemala und Kolumbien und unterstützte die transitorientierte Entwicklung in Bogotá. In ihrer Freizeit fährt Laura gerne Fahrrad, sowohl drinnen als auch draußen, geht ins Kino und zu Rock- und Jazzkonzerten und erkundet Städte mit einem Skizzenbuch in der Hand. Außerdem kocht sie leidenschaftlich gern zu Hause – vor allem scharfe koreanische, chinesische, indische und thailändische Gerichte. Je schärfer, desto besser!

Dr. Lakshya Pandit
Lakshya ist Projektmanager im Team für Kollektive und Intelligente Mobilität bei Rupprecht Consult. Er promovierte in Stadtgestaltung und -planung, wobei er sich in seiner Forschung mit multimodaler Erreichbarkeit im Rhein-Main-Gebiet beschäftigte. Neben seiner Forschung arbeitete er mit lokalen, nationalen und internationalen Behörden an praxisnahen Projekten – darunter die Umsetzung von Radwegen, Vor-Ort-Audits zur barrierefreien Zugänglichkeit in multimodalen Verkehrsknotenpunkten, Planungen für slumfreie Städte sowie nachhaltige Masterpläne für Gemeinden. In seiner Freizeit experimentiert er gerne mit Gitarrensounds, liefert sich Patzer auf dem Schachbrett, wirft ein paar Körbe, besucht Konzerte, taucht zwischen Fischen oder verbringt Zeit mit Tieren.

Clara Schneider
Clara ist eine leidenschaftliche Urbanistin mit einem Master-Abschluss in „Engineering Sustainable Cities” der AAU Kopenhagen. Inspiriert von den Auswirkungen der Mobilität auf die Lebensqualität in Städten leitet sie Mobilitätsdatenprojekte, wobei sie sich darauf konzentriert, zu bewerten, was vorherrscht, zu identifizieren, was benötigt wird, und die Auswirkungen von Maßnahmen zu messen. In ihrer Freizeit erkundet Clara gerne Städte und ihre vielfältigen Angebote wie Restaurants, Cafés und Museen. Sie liebt es, verschiedene Sprachen zu sprechen und mit Menschen in Kontakt zu treten. Sie tanzt nicht nur gerne abends, sondern praktiziert auch seit ihrer Kindheit Ballett.

Vladislav Sidorov
Vladislav ist Berater bei Rupprecht Consult und spezialisiert auf Fahrzeugautomatisierung, Logistik und nachhaltige Mobilität. Er leitet Forschungs- und Innovationsprojekte im Rahmen von Horizon Europe und hat einen Master-Abschluss in Verkehrsplanung von der University of Leeds sowie einen Bachelor- und Master-Abschluss in Ingenieurwesen von der Ural Federal University. Sein Hintergrund umfasst strategische Beratung, Logistik und Forschungseinrichtungen. Bevor er zu Rupprecht Consult kam, arbeitete er im Bereich Stadtplanung mit den Schwerpunkten nachhaltige Mobilität, Geodatenplanung und Masterplanung, wo er an Raumentwicklungsstrategien und Machbarkeitsstudien für Ballungsräume mitwirkte. Außerhalb der Arbeit begeistert sich Vladislav für Ausdauersportarten wie Rennradfahren, Bikepacking, Laufen, Basketball und interessiert sich für Reisen, Architektur und zeitgenössische Kunst.

Shreesha Vaidhya
Shreesha ist Consultant bei Rupprecht Consult. Er hat einen Bachelorabschluss in Maschinenbau sowie einen Master in Business Administration & Engineering (MBAE) mit Schwerpunkt Automotive Management von der HTW Berlin. Bei Rupprecht Consult leitet er das Focus Area für Elektromobilität und Energiewende und ist Teil des Innovationsteams. Dort arbeitet er an Projekten rund um Elektromobilität, Smart Charging und V2G, die Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs sowie die Energiewende durch erneuerbare Energiegemeinschaften und Positive Energy Districts. Seine Expertise liegt im Management und in der Koordination von Forschungs- und Innovationsprojekten in Förderprogrammen wie Horizon Europe und Interreg. Vor seinem Einstieg bei uns war er als Projektmanager bei Bosch Indien in der Antriebsstrangentwicklung tätig. In seiner Freizeit spielt er gerne Fußball und Badminton, taucht auf Reisen in lokale Kulturen ein, probiert neue Rezepte aus und sucht nach Ideen für einen nachhaltigen Lebensstil – ganz nach dem Motto “walk the talk”.

Lisa Bloß
Lisas Hintergrund spiegelt ihr langjähriges Interesse an der Wechselwirkung zwischen Menschen, Orten und Politik wider. Sie hat einen Abschluss in Umwelt- und Geowissenschaften sowie Politikwissenschaften der Universität Kapstadt und einen Master in Umweltplanung der Technischen Universität Berlin. Zuletzt arbeitete Lisa als Verkehrsberaterin beim Auckland Council, wo sie politische Beratung zur Verkehrsstrategie leistete. Im Jahr 2025 kehrte sie zu Rupprecht Consult zurück und brachte ihre Kenntnisse in politischer Kommunikation und Projektmanagement sowie ihr großes Engagement für die Gestaltung einer besseren Mobilitätszukunft mit. Wenn sie nicht an RC-Projekten arbeitet, ist Lisa damit beschäftigt, sich um ihre beiden kleinen, entzückenden (aber sehr anspruchsvollen) Chefs zu Hause zu kümmern, Freunde und Familie mit spontanen Klavier- und Gesangsdarbietungen zu quälen oder eine weitere Pflanze zu retten, für die sie definitiv Platz hat.
Zentrale Funktion

Ralf Brandt
Head of Research Quality
Ralf hat eine Reihe von Abschlüssen vorzuweisen: ein gutes altes Diplom in Geografie, einen Doktortitel in Gemeinde- und Regionalplanung von der University of Texas in Austin und einen PGCHET (Master in Hochschulpädagogik) von der Queen's University Belfast. Ralf hatte bereits während seiner Zeit an der University of Manchester die Rolle des Forschungsleiters inne und sorgt auch bei Rupprecht Consult für Qualität in unserer Forschungsarbeit. In seiner (wenigen) Freizeit ist er Vorstandsmitglied oder (halbaktives Mitglied) einiger NGOs (z. B. hdak, ADFC, VCD, Fuss e.V.), spielt Gitarre, genießt die Zeit mit seiner Familie, Freunden und Co-Housing-Kollegen oder stellt seine Nachbarschaft auf den Kopf.

Cristina Redinger
Office Management
Cristina startete ihre Karriere im Sales & Marketing der Hotellerie in Spanien, nachdem sie ihre Ausbildung im Hotelwesen in Deutschland abgeschlossen hatte. Sie bringt ein breites internationales Profil im Office- und Operations-Management mit – von Office-Manager-Positionen in Spanien und den USA bis hin zur Leitung eines kommerziellen Fotostudios in Köln. Seit September 2023 sorgt sie bei Rupprecht Consult als Office Managerin dafür, dass alles reibungslos läuft.“ Als echte Weltbürgerin hat Cristina bereits in sieben Ländern gelebt und ist in ihrer Freizeit immer auf der Suche nach Abenteuern abseits der Touristenpfade. Wenn sie nicht das Büro am Laufen hält, studiert sie für ihren B.A. in Sustainability Management – oder widmet sich ihren Leidenschaften: Tauchen, Inline-Skaten, Wandern, Yoga, Lesen oder dem kreativen Zaubern veganer Köstlichkeiten in der Küche.

Brigit Christian
HR & Finance
Birgit Christian absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Bürokauffrau und erwarb anschließend einen Bachelor-Abschluss in Internationalem Management. Seit 2008 ist sie im Personalwesen tätig. Bei Rupprecht Consult unterst ützt sie seit Mai 2025 das Office Management Team in den Bereichen Personalwesen und Finanzen. Außerhalb des Büros verbringt Birgit viel Zeit im Wasser – sie schwimmt alleine, mit ihrer Familie oder mit Gruppen von Babys und Kleinkindern und deren Eltern. Außerdem näht sie gerne und repariert oder upcycelt abgenutzte und beschädigte Stoffe.

Jessica Adrian
Marketing & Social Media
Jessica hat einen Master of Science der Universität Barcelona und ist eine begeisterte Marketingexpertin mit einem starken Fokus auf Social Media und Eventmanagement. Ihre Leidenschaft gilt der Schaffung zielgerichteter, ansprechender Kommunikation und der Förderung sinnvoller Verbindungen. In ihrer Freizeit engagiert sie sich ehrenamtlich als Community Managerin für eines der größten Netzwerke lateinamerikanischer Frauen in Deutschland mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Sie liebt es, mit verschiedenen Kulturen in Kontakt zu kommen, und ist immer für einen Kaffee oder einen Matcha Latte zu haben.