top of page

Research

Sie möchten Ihre innovativen Ideen in einem Forschungsprojekt einbringen und Fördermittel nutzen?

​

Wir begleiten Sie dabei – von der Antragstellung bis zum Projektmanagement bewilligter Projekte. 

 

Dank unserer langjährigen Erfahrung mit EU- und nationalen Programmen wie Horizon Europe, Interreg oder deutschen Förderprogrammen finden wir für Sie mit unserer Fördermittelberatung den passenden Zugang zu Fördermitteln.  

​

Mit unseren Research-Services bringen wir Städte, Regionen und Mobilitätsinnovatoren in europäischen und internationalen Netzwerken zusammen. Wir unterstützen Sie im komplexen Entwicklungsprozess von Forschungsanträgen mit einer Vielzahl von Partnern. Während der Projektlaufzeit begleiten wir Sie mit unseren methodischen Kompetenzen in dem Projektkoordination und im Projektmanagement sowie in der Evaluierung, Verwertung und Verbreitung von Forschungsergebnissen.

​

​

Ihr Ansprechpartner für Research: Marcel Braun

Unsere Services in der Forschung:

RED2405280664_edited.jpg
Projekt Entwicklung

Sie möchten ein innovatives Projekt starten und dafür eine Förderung beantragen? Wir unterstützen Sie von Anfang an: Wir entwickeln mit Ihnen die inhaltliche Konzeption, stellen ein passendes Konsortium zusammen und koordinieren den gesamten Antragsprozess – inklusive Budgetplanung. Dabei bringen wir unsere fachliche Expertise ein, sorgen für eine klare Struktur und stimmen die Beiträge aller Partner so ab, dass ein konsistenter und überzeugender Projektantrag entsteht. So erhöhen wir gemeinsam die Erfolgschancen für Ihre Projektidee.

Ihr Ansprechpartner: Marcel Braun

Referenzprojekte

Kunden:

  • ELAADNL, Region Hannover, Leipziger Verkehrsbetriebe, Stadt Leipzig, Duisport, 

iStock-2173405087_edited.jpg
Projekt Management

Sie benötigen für ein gefördertes Projekt eine erfahrene Koordination? Wir übernehmen für Sie die Rolle als Projektkoordinator oder -manager: von Vertrags- und Finanzmanagement über die Erstellung technischer und finanzieller Berichte bis hin zur Organisation von Projekttreffen. Wir sorgen für eine klare projektinterne Kommunikation und bringen unsere Erfahrung im Umgang mit Fördermittelgebern gezielt ein. Außerdem überwachen wir den Fortschritt aller Aufgaben und stellen geeignete Tools für eine effiziente Zusammenarbeit bereit. Als Projektpartner übernehmen wir zusätzlich inhaltliche Aufgaben, die direkt mit unserer fachlichen Expertise aus den Focus Areas und unserer methodischen Kompetenz verbunden sind.

Ihr Ansprechpartner: Marcel Braun

Referenzprojekte

​​

Kunden:

  • Duisport, Stadt Bielefeld, ELAADNL, Region Hannover, Leipziger Verkehrsbetriebe

RED2405280784_edited.jpg
Methodische Expertise

In der Forschung reichen unsere methodischen Kompetenzen von Prozessevaluation, Risikomanagement und Qualitätssicherung über Stakeholder-Engagement und Beteiligung bis hin zu Policy-Empfehlungen, Bedarfsanalysen und Co-Kreation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Einbindung der Sozial- und Geisteswissenschaften (SSH), etwa zu Fragen von Gerechtigkeit und Inklusion – ein Aspekt, den wir bereits in der Projektantragsphase berücksichtigen.

Ihr Ansprechpartner: Ralf Brand

_

bottom of page