Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass die Region Hannover als eines von 12 Modellprojekten zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs in Deutschland ausgewählt wurde und in den nächsten drei Jahren Fördermittel in Höhe von fast 30 Mio. € erhalten wird, um ihre Vision zu verwirklichen, eine Modellregion für nachhaltigen und attraktiven öffentlichen Verkehr zu werden. Das Projekt zielt darauf ab, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor durch den Aufbau eines starken und attraktiven öffentlichen Verkehrs zu verringern und baut auf dem "Zehn-Punkte-Programm zur Verkehrswende" der Region Hannover auf.
In den letzten zwei Jahren hat Rupprecht Consult die Region Hannover bei der Antragstellung unterstützt und wird auch in den nächsten drei Jahren das Projektmonitoring durchführen und die Region Hannover in ihrer Rolle als Projektmanager weiter unterstützen.
Im Februar hat die Modellregion Hannover ihr virtuelles Kick-off-Meeting erfolgreich durchgeführt. Die Modellregion wird als eines von 12 Modellprojekten zur Stärkung des ÖPNV in Deutschland gefördert. Die Mittel werden auf die folgenden fünf Teilprojekte verteilt:
- Attraktives, flexibles und kostengünstiges Angebot im Bedarfsverkehr für die Region Hannover
- Intermodale Wegeketten durch Digitalisierung von P+R-Anlagen und Ausbau von Mobilitätsstationen zu intelligenten und komfortablen Umsteigepunkten
- Mobilität für alle - Nutzung digitaler Angebote zur Entwicklung eines bedarfsgerechten Komfortsystems für Fahrgäste
- ÖPNV-Post-Corona-Paket zur Gewinnung und Bindung von Kunden
- ÖPNV-Transformation im Reallabor Region Hannover: Wissensmanagement, Kommunikation und Datenintegration
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Umsetzung der Projektziele in den nächsten drei Jahren.
Modellregion Hannover: Wendepunkte im Verkehr (MoHaWiV)
+49 221 6060 55 13
h.guenter@rupprecht-consult.eu
+49 221 6060 55 25