Sounak schloss sein Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität von Westbengalen (IND) ab und sammelte anschließend 6 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Bauwesen und Projektmanagement. Anschließend schloss er 2021 erfolgreich seinen Master in Infrastrukturplanung an der Universität Stuttgart ab und spezialisierte sich in seiner Masterarbeit auf die Kapazitätsanalyse für Mischverkehr mit automatisierten Fahrzeugen an Autobahnkreuzen. Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Projektmanagement sammelte er zudem als Praktikant bei der Deutschen Bahn im Projekt Stuttgart 21. Sein Interesse und seine Leidenschaft für nachhaltige und innovative Verkehrsentwicklung haben ihn dazu bewogen, 2022 als Trainee bei Rupprecht im Team für kollektive und intelligente Mobilität einzusteigen.
zum ArtikelRupprecht Consult hat in Zusammenarbeit mit dem deutschsprachigen CIVINET ein Webinar über nachhaltige urbane Mobilitätsplanung im Quartierskontext mit einem co-kreativen Ansatz organisiert.
zum ArtikelIm Auftrag der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg unterstützte Rupprecht Consult die Entwicklung eines Vorschlags mit dem Titel "Empowering H2 ready regions in Central Europe" für das Interreg Central Europe Programm.
zum ArtikelDas CIVINET Deutscher Sprachraum Mitglied "Deutsche Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V." organisiert einen Online Workshop zum Thema "SUMP als Instrumentintegrierter Raumplanung". Dr. Susanne Böhler-Baedeker, Teamleiterin integrierte Planung, wird hier die Europäischen Leitlinien für nachhaltige urbane Mobilitätspläne 2.0 vorstellen.
zum ArtikelAm 6. April brachten wir die EIB, WissenschaftlerInnen und Stadtverwaltungen zusammen, um uns über ihre Erfahrungen mit städtischen Klimaschutzmaßnahmen, deren Evaluation und Monitoring auszutauschen.
zum ArtikelAm 29. März gingen die ersten beiden Einheiten des EfficienCE e-Kurses online.
zum ArtikelFulvio Testaverde wird Mitglied des Teams
zum ArtikelWesentliche Ergebnisse des SUNRISE-Projekts (2017-2021) wurden von Ralf Brand auf der H2020RTR21-Konferenz in Brüssel vorgestellt. Diese Ergebnisse enthalten wichtige Schlussfolgerungen (und steuern die Erwartungen) für die Arbeit auf Quartiersebene in einer ko-kreativen Art und Weise, um die Mobilitätssituation der Menschen spürbar zu verbessern.
zum Artikel30. Juni 2022, 9.00-19.00 Uhr
zum ArtikelDie SUMP-Richtlinien sind nun auch auf Japanisch verfügbar
zum ArtikelAuf der letzten ASSURED-Konferenz haben wir mit verschiedenen Akteuren aus dem Bereich der Elektromobilität die Vision einer übergreifenden und gemeinsamen Ladeinfrastruktur diskutiert, die von verschiedenen Sektoren und Flottenbetreibern genutzt werden kann.
zum ArtikelRupprecht Consult unterstützt datenbasierte integrierte Mobilitätsplanung der Stadt Aachen (AC-DatEP)
zum ArtikelAufruf an alle Deutschsprachigen! Gemeinsam mit dem CIVINET Deutscher Sprachraum veranstalten wir ein Webinar zum Thema quartiersbezogene Planung und Co-Creation. Seien Sie am 27. April um 14:00 Uhr MEZ online dabei und erfahren Sie mehr darüber, wie zwei aktuelle Projekte, SUNRISE und Metamorphosis, Co-Creation-Prinzipien anwenden, um Nachbarschaften zu verändern.
zum ArtikelWir haben diese Woche in Lissabon unseren ersten TANGENT-Workshop mit Projektpartnern und lokalen Akteuren abgehalten.
zum ArtikelWerden Sie Teil unseres Teams!
zum ArtikelWerden Sie Teil unseres Teams
zum ArtikelAb heute ist Shreesha Vaidhya nicht mehr Trainee, sondern Junior.
zum ArtikelStädte wie Kyjiw, Czernowitz, Poltawa und Schytomyr, in denen wir in den letzten Jahren die Entwicklung von Plänen für nachhaltige urbane Mobilität unterstützt haben, sind heute Orte des Krieges! Dieser unglaubliche Verstoß gegen die elementarsten humanitären und internationalen Normen bedroht das Leben unserer Freunde in der Ukraine. Derzeit können wir ihnen nur durch finanzielle und moralische Unterstützung helfen, aber selbst in diesen traurigen Momenten hoffen wir darauf, bald wieder mit ihnen an einer nachhaltigen und friedlichen Zukunft zu arbeiten!
zum ArtikelRupprecht Consult ist ein unabhängiges Forschungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Köln/ Deutschland. Seit 1996 ist es unsere Aufgabe, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Städten und Regionen in Europa und weltweit zu leisten. Wir sind ein engagiertes Team von international erfahrenen Beratern, die qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen, vor allem im Bereich der nachhaltigen urbanen Mobilität. Wir unterstützen die Entwicklung integrierter kohlenstoffarmer Maßnahmenpakete, die Planung, Infrastruktur, Governance und Geschäftsmodelle, Regulierung sowie die Anwendung innovativer Technologien umfassen.
zum ArtikelRupprecht Consult ist Partner im Projekt Eltis/SUMI2, das im Dezember 2021 startete.
zum Artikel