Neuigkeit

Projektstandworkshop mit dem Aachener Datenpool team

04.10.2023

Das Projektteam des Aachener Datenpools hat sich letzte Woche in Aachen getroffen, um uns über die verschiedenen Aktivitäten, an denen wir gearbeitet haben, zu informieren und die neuesten Entwicklungen in der Aachener Mobilität zu diskutieren.

Das gesamte Projektteam des Aachener Datenpools hat sich am vergangenen Mittwoch, den 27. September, zu einem Workshop in Aachen getroffen, um die bisherigen Fortschritte des Projekts zu diskutieren und durchzusehen.

Wir informierten uns über die verschiedenen Aktivitäten, die im Rahmen des Projekts durchgeführt wurden, und bewerteten unseren Fortschritt in Bezug auf die Projektmeilensteine. Zu den bisherigen Fortschritten gehören vier Innovationsworkshops zu verschiedenen Arten von Mobilitätsdaten und deren potenzieller Verwendung in der Stadtplanung (Fußgänger-, Radfahrer- und Umweltdaten sowie für den lokalen Einzelhandel und das Gastgewerbe relevante Fußgängerströme). Auf dieser Grundlage haben die FH Aachen und Cityscaper bereits einen anpassbaren Fußgängerindex und einen Prototyp für die Analyse von Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern entwickelt. Ein weiterer Anwendungsfall zur Fahrradfreundlichkeit ist in der Entwicklung, sowie die Bewertung weiterer potenzieller Anwendungsfälle auf der Grundlage der Innovationsworkshops und des Data Tasting-prozesses ist im Gange.

Nicht nur die Projektaktivitäten und die nächsten Schritte wurden besprochen, sondern auch eine Reihe relevanter Entwicklungen in Bezug auf Mobilität und Daten in Aachen, einschließlich der Pläne der Stadt Aachen um den Zugang zum Stadtzentrum zu Fuß, mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern und den Durchgangsverkehr zu minimieren. Wir freuen uns darauf, weiter zu untersuchen, wie wir die Stadt dabei unterstützen können, die Mobilität in Aachen und der Region nachhaltiger zu gestalten.

Das Aachener Datenpool-Projekt (Ac-DatEP) ist ein durch den deutschen mFUND finanziertes Projekt zur Sammlung, Analyse, Anreicherung und Bereitstellung von Mobilitätsdaten in Aachen. Ziel ist es, eine nachhaltige Mobilitätsplanung in der Region zu unterstützen sowie lokalen Start-ups und Bürgern die Möglichkeit zu geben, neue Konzepte zur Datennutzung zu entwickeln. Mehr über das Projekt erfahren Sie hier

 

 

 

Verbundene Projekte

AC-DatEP

weitere Informationen

Wolfgang Backhaus

+49 221 6060 55 0

w.backhaus@rupprecht-consult.eu