Neuigkeit

Kick-off zur Machbarkeitsstudie grenzüberschreitender SUMPs

28.02.2024

Rupprecht Consult und Panteia haben sich mit Vertretern der niederländischen Städte Enschede, Almelo und Hengelo sowie der deutschen Städte Osnabrück und Münster zusammengetan, um eine Machbarkeitsstudie für einen regionalen, grenzüberschreitenden Plan für nachhaltige urbane Mobilität im Einklang mit den überarbeiteten Vorschriften des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) durchzuführen. Das Projekt wurde am 30. Januar 2024 mit einem Treffen in Almelo eingeleitet.

In den nächsten Monaten wird ein intensiver Prozess der Datenerhebung durchgeführt, der sowohl Desk Research als auch Interviews mit wichtigen Stakeholdern aus der Region umfasst, so dass wir ein klares Verständnis der lokalen Anforderungen, Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Betrachtung eines grenzüberschreitenden SUMPs gewinnen können.

Das Ergebnis dieser Studie wird ein umfassender Bericht sein, der Synergien und gemeinsame Ziele identifiziert und einen Fahrplan für die Entwicklung und Umsetzung von SUMPs in der Region liefert. Er wird Empfehlungen für künftige Maßnahmen und Strategien enthalten, die auf der Analyse der gesammelten Daten und den aus den Interviews gewonnenen Erkenntnissen basieren.

Wir freuen uns auf die Ergebnisse dieser grenzüberschreitenden Studie und darauf, wie sie die Entwicklung nachhaltiger urbaner Mobilität in der länderübergreifenden Region vorantreiben wird.

Verbundene Projekte

Euregio SUMP

weitere Informationen

Bonnie Fenton

+49 173 726 3681

b.fenton@rupprecht-consult.eu

Hannah Walther

+49 221 6060 55 21

h.walther@rupprecht-consult.eu